Spieglein, Spieglein an der Wand – Wer hat die schönste Flasche im ganzen Land?
Denkst Du, Deine Weinflasche könnte die Schönheitskrone gewinnen? Schick sie ein und finde es heraus!
Hat deine Flasche das Zeug zur Schönheitskönigin?
Die Antwort liegt oft im Detail – denn ein gelungenes Flaschendesign kann über Erfolg oder Vergessenwerden entscheiden. Natürlich können die Großen wie Château Margaux oder Romanée-Conti allein auf ihren Namen setzen. Doch für die meisten Weingüter gilt: Kleider machen Flaschen – und Design verkauft.
Stell dich der Herausforderung – Hat dein Label ein Top-Design?
Wenn du glaubst, dass deine Flasche das Zeug zur Schönsten im Land hat, dann schick sie ein und lass sie bewerten! Bei „Wein und Design“ nehme ich dein Etikett unter die Lupe – ehrlich, charmant und mit einem geschulten Auge.
Dein Etikett unter der Lupe
Mit meiner Bewertung erfährst du, ob dein Weinetikett wirklich herausragend ist. Bis zu 20 Wein-Design-Punkte zeigen dir, wo dein Design steht – von solider Gestaltung bis zum echten Hingucker. Doch warum lohnt sich das für dich?
Ästhetik & Gesamteindruck
Ist das Design harmonisch, ansprechend, stilvoll, formvollendet, edel, frech und/oder ein echter Hingucker? Hat das Label etwas Außergewöhnliches? Fällt die Flasche auf und bleibt sie im Gedächtnis?
Wertigkeit & Haptik
Welche Materialien wurden verwendet? Gibt es besondere Druckveredelungen wie Prägung, Folien, Relief oder Lackierungen, die das Design aufwerten? Wie fühlt sich das Etikett in der Hand an?
Farbharmonie & Weintyp
Passen die Farben zum Wein? Kann man auf den ersten Blick erkennen, ob es sich um einen Rot-, Weiß- oder Roséwein handelt? Sind die Farben stimmig und passend zur Markenidentität?
Worauf schaue ich?
Ein außergewöhnliches Etikett muss mehr als nur gut aussehen – es muss überzeugen! Ich bewerte dein Design nach folgenden Kriterien:
